Osterhasenblog
Sonntag, 6. September 2009
Der Sonntag
Sonntag, 6. September 2009, 23:46
Nachdem Fritz schon vom Samstag berichtet hat, bleibt mir noch der Sonntag.

Kennt Ihr schon Sir Fridolin?



Beim Frühstück ging er richtig aus sich raus und ist in verschiedene Rollen geschlüpft.

Weil die Sonne so schön schien, haben wir draußen gespielt, bis wir zum Bahnhof fuhren.



Fridolin und Oona haben sich so gut verstanden, dass Fridolin beschloss, in der nächsten Woche bei Oona zu wohnen. Da kann er dann Paula und Max besser kennen lernen.



Die Rückfahrt ging, trotz Verspätung, ratz fatz rum und nun sind wir wieder in Hamburg.

Permalink



Der Samstag
Sonntag, 6. September 2009, 23:14
Hallo, hier ist Fritz. Wisst Ihr was, es gab am Samstag tatsächlich Kuchen, als wir ankamen - zwar keinen mit Äpfeln, aber einen leckeren Pflaumenkuchen.



Natürlich haben wir alle etwas abbekommen.

Abends als alle Menschen bei der Feier waren, haben wir im Keller Verstecken gespielt, bis Smilla eine Spinne gefunden hat und es Fridolin dort zu dunkel war.

Permalink



Donnerstag, 3. September 2009
Tschüs Hamburg ...
Donnerstag, 3. September 2009, 12:04
heißt es schon bald wieder für Smilla und mich. Am Samstag fahren wir nach Knüllwald. Es war wieder sehr schön, aber ein bisschen freue ich mich schon darauf, wieder mehr Platz und einen großen Garten zu haben! Außerdem sind jetzt bald die Äpfel reif und wir bekommen täglich frischen Apfelkuchen. Hmmmm.



Euer Fritz

Permalink



Sonntag, 30. August 2009
Ein Wochenende mit Besuch
Sonntag, 30. August 2009, 23:06
Unser Besuch aus Düsseldorf war unterwegs, um eine Jacke zu kaufen. Merle war in der Zeit auf dem Markt und hat da zufällig ein Buch entdeckt und uns mitgebracht. Juli und ich haben es gleich zusammen gelesen. Komischerweise haben wir dabei Hunger gekriegt :o).



Am Nachmittag haben wir uns trotz des regnerischen Wetters vor die Tür getraut und waren mit den Düsseldorfer bei der Kunstausstellung in den besetzten Häusern im Gängeviertel.



Dort gab es auch Bilder von Tieren. Merkwürdigerweise waren die alle draußen. Welche Symbolik da wohl hinter steckt? Natürlich waren auch Hasen dabei!



Den Elefanten haben wir für Düssel fotografiert, auch wenn nicht so schöne Streifen hat wie unser Mitbewohner.



Inzwischen sind unsere (Blogger-)Freunde wieder auf dem Weg nach Hause. Hoffentlich gibt es nicht wieder Stau, so dass sie schnell und heil nach Hause kommen.

Permalink



... ältere Einträge