... neuere Einträge
Besuch in Fitzlar
Samstag, 24. Januar 2009, 18:24
Heute machten wir einen Ausflug nach Fritzlar. Wir fuhren dahin, weil Luis Fachwerk so gerne mag und ich unbedingt den Schatz sehen wollte!

Nachdem wir ein bisschen durch die kleine Stadt geschlendert waren, gingen wir zum Dom. Doch bevor wir den Schatz anschauten, machten Fritz und ich noch Bekanntschaft mit einem sehr alten Mann. Er war aber kein Holzfäller, wie man auf den ersten Blick meinen könnte, nein,

nein, das war ein Heiliger, der die Donareiche gefällt hat und dadurch die Germanen in seine Kirche locken wollte. Denn aus dem gefällten Baum, der sehr wichtig für sie war, hat er die neue Kirche gebaut.
Den Schatz haben wir danach gesehen. Wenn Ihr nach Fritzlar kommt, kann ich Euch nur raten, den Schatz nur im Sommer anzuschauen. Es war eisekalt in dem Keller des Doms. Räubern konnten wir nichts, alles war hinter Glas. Versucht hätte ich es trotzdem gerne, denn der Wächter sah gar nicht gefährlich aus. Am Schönsten fand ich das Heinrichskreuz, das mit mehr als 300 edelen Steinen besetzt ist. Das würde Ida bestimmt auch gefallen.


Nachdem wir ein bisschen durch die kleine Stadt geschlendert waren, gingen wir zum Dom. Doch bevor wir den Schatz anschauten, machten Fritz und ich noch Bekanntschaft mit einem sehr alten Mann. Er war aber kein Holzfäller, wie man auf den ersten Blick meinen könnte, nein,


nein, das war ein Heiliger, der die Donareiche gefällt hat und dadurch die Germanen in seine Kirche locken wollte. Denn aus dem gefällten Baum, der sehr wichtig für sie war, hat er die neue Kirche gebaut.
Den Schatz haben wir danach gesehen. Wenn Ihr nach Fritzlar kommt, kann ich Euch nur raten, den Schatz nur im Sommer anzuschauen. Es war eisekalt in dem Keller des Doms. Räubern konnten wir nichts, alles war hinter Glas. Versucht hätte ich es trotzdem gerne, denn der Wächter sah gar nicht gefährlich aus. Am Schönsten fand ich das Heinrichskreuz, das mit mehr als 300 edelen Steinen besetzt ist. Das würde Ida bestimmt auch gefallen.
Ostermärkte
Donnerstag, 22. Januar 2009, 23:45
Nachdem ich die Weihnachtszeit und sogar diverse -märkte so tapfer überstanden habe, ist es an der Zeit, sich dem wirklich wichtigen Fest, dem Höhepunkt des (Hasen-)Jahres, zu widmen. Ihr wisst bestimmt schon, was jetzt kommt, richtig, ich spreche von Ostern!
Die Bedeutung dieses Festes haben auch schon andere erkannt. Es gibt unzähle Internetseiten, die sich dem Thema widmen. Eine möchte ich Euch heute vorstellen. Auf www.ostern-international.de werden Termine vieler Ostermärkte in Deutschland und anderen Ländern aufgeführt. Ich finde das sehr nützlich, auch wenn in Hamburg bisher nur ein Markt genannt wird.
Die Bedeutung dieses Festes haben auch schon andere erkannt. Es gibt unzähle Internetseiten, die sich dem Thema widmen. Eine möchte ich Euch heute vorstellen. Auf www.ostern-international.de werden Termine vieler Ostermärkte in Deutschland und anderen Ländern aufgeführt. Ich finde das sehr nützlich, auch wenn in Hamburg bisher nur ein Markt genannt wird.
Frage an Esprit
Dienstag, 20. Januar 2009, 22:48
Sehr geehrte Damen und Herren von Esprit,
mein Name ist Walter Hase. Gestern wurden mir Kleidungsstücke von Esprit Toys geschenkt, die mir sehr gut gefallen und auch ausgesprochen gut stehen. Leider kann ich Ihnen über dieses Kontaktformular kein Bild senden, aber in meinem Blog http://hase.blogger.de können Sie sich davon überzeugen.

Mia (Hose) und Walter (Pullover) in Esprit
Ich beschäftige mich viel mit Globalisierungsthemen und frage mich, woher die Kleidung stammt, die ich trage. Wir haben sie bei ebay für 2,49 € - der Originalpreis beträgt 10,19 € - gekauft und ich denke, dass auch an dieser Summe noch jemand verdient hat. Wie ist es möglich, dass Sie so günstig produzieren? Wo werden die Kleidungsstücke gefertigt? Werden bei der Produktion Sozial- und Umweltstandards eingehalten? Wenn ja, welche Standards sind das und wie wird die Einhaltung kontrolliert?
Über eine Antwort auf meine Fragen würde ich mich freuen, damit ich auch in Zukunft noch ruhigen Gewissens Ihre Produkte tragen kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Walter Hase
mein Name ist Walter Hase. Gestern wurden mir Kleidungsstücke von Esprit Toys geschenkt, die mir sehr gut gefallen und auch ausgesprochen gut stehen. Leider kann ich Ihnen über dieses Kontaktformular kein Bild senden, aber in meinem Blog http://hase.blogger.de können Sie sich davon überzeugen.

Mia (Hose) und Walter (Pullover) in Esprit
Ich beschäftige mich viel mit Globalisierungsthemen und frage mich, woher die Kleidung stammt, die ich trage. Wir haben sie bei ebay für 2,49 € - der Originalpreis beträgt 10,19 € - gekauft und ich denke, dass auch an dieser Summe noch jemand verdient hat. Wie ist es möglich, dass Sie so günstig produzieren? Wo werden die Kleidungsstücke gefertigt? Werden bei der Produktion Sozial- und Umweltstandards eingehalten? Wenn ja, welche Standards sind das und wie wird die Einhaltung kontrolliert?
Über eine Antwort auf meine Fragen würde ich mich freuen, damit ich auch in Zukunft noch ruhigen Gewissens Ihre Produkte tragen kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Walter Hase
... ältere Einträge